Drei Jahre lang wurde das neue Grundsatzprogramm bereits diskutiert, bevor es am letzten Wochenende zur Abstimmung kam. Aufgrund der Infektionslage wurde der Parteitag nicht am Gründungsort der Partei in Karlsruhe, sondern unter strenger Hygienemaßnahmen und digital aus dem Tempodrom in Berlin durchgeführt. Die Grundsatzdebatte wurde vom politischen Geschäftsführer Michael Kellner eröffnet. In diversen Beträgen meldeten sich Delegierte, Fachexperten, Landes- sowie Bundesvertreter zu den aktuellen Wertebeschlüssen zu Wort. Bundesvorsitzende Annalena Baerbock sprach sich in ihrer politischen Rede am Freitag für eine sozial-ökologische Wirtschaft aus, da diese die Grundlage für eine strahlende Zukunft bildet. Den zweiten Tag eröffnete Bundesvorsitzender Robert Habeck und wandte sich an seine Partei, um vereint Politik zu formen. Dabei warnte er davor die Klimakrise so eskalieren zu lassen, wie die Corona-Krise.
Nach drei Tagen intensiver Abstimmungen wurde das neue Grundsatzprogramm erfolgreich beschlossen. Der gesamte Bundesvorstand trat geschlossen auf die Bühne und bedankte sich bei allen Delegierten für den ersten mehrtägigen, digitalen Parteitag der Parteigeschichte.